Ratgeber Modernisierung
Sie sind Eigentümer(in) einer Wohnimmobilie und fragen sich, welche Modernisierungsmaßnahmen sinnvoll sind und wie diese möglichst günstig finanziert werden können? Da können wir Ihnen sicher weiterhelfen, denn unsere zertifizierten Modernisierungs- und Fördermittelberater(innen) verfügen über das notwendige Know-How, Sie durch den Modernisierung- und Fördermitteldschungel zu führen!
Nicht erst seit der aktuellen Novelierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) - Stichwort Heizungsaustausch- steht insbesondere das Thema energetische Modernisierung ganz oben auf der Agenda von Immobilienbesitzern und -besitzerinnen. Auch schon vor der "Habeckschen Reform" und auch vor dem Krieg in der Ukraine spielt das Thema Energie sparen eine wichtige Rolle.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Modernisierung und einer Renovierung?
Wenn man eine Immobilie renoviert, erhält man damit den aktuellen Zustand dieser Immobilie. Typisches Beispiel dafür sind die Malerarbeiten, also neue Tapeten oder die Farbe an der Wand. Dem gegenüber stehen Modernisierungsmaßnahmen, bei denen man den aktuellen Zustand der Immobilie verbessert. Dafür typisch sind beispielsweise die Erneuerung der Stromversorgung oder der Wasserleitungen.
Typisch für Modernisierungen ist aber insbesondere auch die Verbesserung des Energieverbrauches einer Immmobilie. Damit will man den alten Zustand (z.B. die Gebäudedämmung) an aktuelle Baustandards anpassen. Das nennt sich dann energetische Modernisierung.
Die energetische Modernisierung erfüllt gleich mehrere Zwecke!
Wer seine Immobilie energetisch modernisiert, spart damit nicht nur Nebenkosten und/oder macht etwas in Sachen Klimaschutz, sondern trägt auch wesentlich zum Werterhalt oder sogar zur Wertsteigerung seiner Immobilie bei. Das ist ein Punkt, den man nicht unterschätzen sollte, denn "Energieschleudern" verlieren aktuell wesentlich stärker an Wert als halbwegs energiesparende Immobilien.
Trotz - oder gerade wegen- des aktuellen Geschreis beim Thema Heizungsaustausch haben Immobilienbesitzer(innen) aktuell die Möglichkeit, für viele Modernisierungsmaßnahmen Fördermittel des Bundes oder der Bundesländer zu nutzen. Damit lassen sich Immobilien mit vergleichsweise geringem Aufwand sanieren bzw. modernisieren. Diese Chance sollte man nutzen! Dabei unterstützen wir Sie gerne!